Gemeinsam ging es für unsere Bergungsgruppe mit unserer Fachgruppe Notversorgung/Notinstandsetzung in den Unterrichtsraum unseres Ortsverbandes. Inhalt des Theorieunterrichtes waren das richtige Verhalten auf Verkehrswegen und die Absicherung einer Einsatzstelle im Straßenverkehr. Hierbei wurden wichtige Aspekte wie die Einhaltung der Einsatzgrundsätze besprochen. Dies schärft das Bewusstsein der Helferinnen und Helfer für die Sicherheit bei Arbeiten im Straßenverkehr.
Parallel dazu versammelten sich unsere Helferanwärterinnen und -anwärter im Werk- und Übungsraum zu einem Theorieblock rund um das THW im Gefüge des Zivil- und Katastrophenschutzes. Dieser Unterricht zählt zu den Grundbausteinen der Grundausbildung und schafft einen Gesamtüberblick über die Strukturen und den Aufbau des THWs und seiner Ortsverbände.
Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung ist für unsere Einsätze von entscheidender Bedeutung. Die theoretischen Grundlagen schaffen ein solides Fundament, auf dem die praktischen Fähigkeiten aufgebaut werden können.
Bilder: THW/M. Schmidt